Main Content
Veris-Pascal Heintz, LL.M.
Rechtsanwalt
Nach Abitur und Zivildienst in St. Ingbert studierte ich Rechtswissenschaft an der Universität des Saarlandes. Den Schwerpunkt meines Studiums legte ich auf das Gebiet des deutschen und internationalen Steuerrechts und nahm im Zuge dessen am 4. BFH Moot Court, einem steuerrechtlichen Hochschulwettbewerb, teil. 2013 legte ich die erste juristische Staatsprüfung ab.
Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte ich im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken mit Stationen u.a. beim Deutschen Steuerberaterverband e.V. in Berlin und am Bundesverfassungsgericht. Die zweite juristische Staatsprüfung legte ich 2017 ab. Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erhielt ich im Februar 2018.
Im Rahmen des postgradualen Studiums „Europäisches und Internationales Recht“ am Europa-Institut der Universität des Saarlandes erwarb ich im Herbst 2019 den akademischen Grad eines „Master of Laws“ (LL.M.) mit Spezialisierung auf dem Gebiet des europäischen Wirtschaftsrechts.
Neben dem Anwaltsberuf betätige ich mich wissenschaftlich. Seit 2009 bin ich in verschiedenen Funktionen an rechtswissenschaftlichen Lehrstühlen der Universität des Saarlandes tätig. Seit April 2017 bin ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte von Prof. Dr. Hannes Ludyga, M.A. Ich veröffentliche regelmäßig in verschiedenen juristischen Fachzeitschriften. Eine Auflistung meiner Veröffentlichungen finden Sie hier.
Ich bin Arbeitsgemeinschaftsleiter in der rheinland-pfälzischen Referendarausbildung, regelmäßig Lehrbeauftragter an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes und Mitherausgeber der „Saarbrücker Rechtszeitschrift“ (SRZ).
Ehrenamtlich engagiere ich mich u.a. für die gemeinnützigen Vereine Saar-Stamm e.V. und Law Clinic UdS e.V.
Ich kooperiere mit der Rechtsanwaltskanzlei Sven Weichel. Herr Kollege Weichel betreibt in Zweibrücken eine eigenständige Kanzlei. Für rechtliche Probleme im Verkehrsstrafrecht und Familienrecht verweise ich Sie gerne an meinen Kollegen.
Rechtsgebiete
Kontakt
Anfragen zur Vereinbarung eines persönlichen Besprechungstermins in meiner Kanzlei richten Sie bitte unter den nachstehenden Kontaktdaten an mich.
Termine können in aller Regel innerhalb von 24 Stunden vereinbart werden. Selbstverständlich sind auch Besprechungstermine in den Abendstunden möglich.
Telefon & Fax
Tel.: 06894 383859
Fax: 06894 383876
unverbindliche Anfrage
info [at] ra-vheintz [dot] de